Nachteile Subnotebooks
Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0092a97/subnotebooks/wp-includes/formatting.php on line 82
Grundsätzlich kann zuerst einmal festgehalten werden, dass die Hardware eines Subnotebooks nicht dem aktuellen Standard eines herkömmlichen Notebooks entspricht, wobei weiterhin auch teils veraltete Prozessoren, Arbeitsspeicher mit einer durchaus geringen Leistungen von etwa 1 GB und vor allem die kleinen Monitore zu den wichtigsten Nachteilen eines solchen Geräts zählen. Nicht selten liegt die Bildschirmdiagonale eines Subnotebooks bei lediglich 25 Zentimeter, wodurch längeres Arbeiten schnell unbequem für die Augen wird.
Auch die integrierten Festplatten stellen in der Regel nur eine sehr geringe Speicherkapazität zur Verfügung. CD- oder DVD- Laufwerke sind in einem Subnotebook prinzipiell nicht vorhanden, was einen weiteren wichtigen Nachteil darstellt. Somit wird der Austausch von Daten zusätzlich erschwert.
Ebenso negativ sind die kleinen Tastaturen, welche sich nur schwer handhaben lassen und es einer gewissen Eingewöhnungszeit bedarf, bis der Verbraucher fehlerfrei tippen kann. Bei einigen Geräten lässt sich weiterhin feststellen, dass bei der Verarbeitung des Gehäuses gespart wurde und die Tastatur und der Klappmechanismus keine lange Lebensdauer haben.
Grundsätzlich kann der Interessierte mit einem Subnotebook viele alltägliche Arbeiten erledigen und es wurde speziell für den Office-Bereich entwickelt. Auch eignet sich ein solches Gerät als Einsteiger- oder mobiles Zweitgerät. Einen feststehenden Tower oder ein herkömmliches Notebook ist mit einem Subnotebook jedoch nicht zu ersetzen.